|
Der Verein
Wegbegleiter e.V.
wurde 2008 gegründet, um die Lebensqualität von Schwerstkranken,
Sterbenden und ihren Angehörigen in Mönchengladbach und Umgebung
zu verbessern.
Als aktive (beitragsfrei gestellte) Mitglieder begleiten wir
ehrenamtlich Sterbende und ihre Angehörigen.
Diese Arbeit des Hospizdienstes wird von den Krankenkassen
gefördert, indem eine hauptamtlich angestellte Hospizfachkraft
für die Koordination der Einsätze und für die Aus- und
Fortbildung von Hospizhelferinnen und –helfer mitfinanziert
wird.
Wegbegleiter e.V. engagiert sich aber auch für
Schwerstkranke und ihre pflegenden Angehörigen, für Trauernde,
in der Vernetzung der Palliativversorgung und in der lokalen und
überregionalen Öffentlichkeit für die Enttabuisierung von
Sterben, Tod und Trauer. Als fördernde Mitglieder unterstützen
Vereinsmitglieder (Institutionen und Einzelpersonen) alle
Aktivitäten dieser Hospizarbeit für Mönchengladbach und
Umgebung, die nur durch solche Mitgliedsbeiträge und Spenden
finanziert wird.
Die Mitgliederzahl beträgt derzeit 65 Mitglieder.
Vorstand:
1. Vorsitzender:
2. Vorsitzende:
Kassenverwalterin: |
|
Mike Stammler
Claudia Quack
Anja Schippers (ohne Bild) |

|
Fotos:
Annemarie Wilden |
|
Schriftführerin: |
|
Monika Göttel |
|
 |
|
|
Unterstützen Sie uns
|
|
-
durch ehrenamtliches Engagement
|
|
-
durch Ihre fördernde Mitgliedschaft
|
|
Mitgliedschaft
Wenn Sie mehr über uns erfahren oder uns als Mitglied des
Vereins unterstützen möchten oder sogar Interesse an einer
ehrenamtlichen Tätigkeit haben, erreichen Sie uns unter
Telefon: 02166-9985432
E-Mail:
verein@wegbegleiter-mg.de
Ein Formular für die Mitgliedschaft in unserem Verein
finden Sie
hier. (PDF-Dokument)
Es gibt
auch die Möglichkeit einer fördernden Mitgliedschaft für
Institutionen;
das entsprechende Formular finden Sie
hier. (PDF-Dokument)
Viele unserer Dokumente benötigen Adobe Acrobat
Reader oder einen anderen PDF-Reader zum Anzeigen und Drucken.
Durch Anklicken des Symbols
steht Adobe Acrobat kostenlos
zum Download bereit, falls Sie noch keine entsprechende Software
auf Ihrem Rechner installiert haben.
Unter http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_PDF-Software
finden Sie weitere PDF-Reader, auch für Linux und Mac.
Um die Acrobat-Dokumente ausdrucken zu können, müssen Sie auf
das Druckersymbol der Acrobat-Werkzeugleiste statt des
Druckersymbols auf der Web-Browser-Symbolleiste klicken.
zurück zum
Seitenanfang
|
|